Der Wahlpflichtkurs Medien des 8. Jahrgangs der Oberschule Garrel hat beim 14. Kurzfilmwettbewerb des Vereins “ganz schön anders” einen eindrucksvollen Erfolg gefeiert. Mit ihrem fünfminütigen Kurzfilm zum Motto “Ganz schön viel Power” ließen sie alle 80 anderen Beiträge hinter sich und gewannen den Publikumspreis mit beeindruckenden 8.700 YouTube-Aufrufen. Ein halbes Jahr lang arbeiteten die neun Schülerinnen unter der Leitung von Tobias Wessel im Unterricht an ihrem Film. Dabei erlernten sie die Grundlagen des Filmhandwerks – von Ton und Bild bis hin zum Schnitt. Ihr Kurzfilm dreht sich um Superkräfte und stellt die Frage, was wahre Power wirklich ausmacht. Ende März wurde der Wettbewerb schließlich über zwei Wochen auf YouTube ausgetragen. Der Film aus Garrel wurde zum Publikumsliebling und sicherte sich die meisten Aufrufe. Die große Preisverleihung fand am 2. April im renommierten Astorkino in Hannover statt. Vor rund 500 Zuschauern moderierte die Schauspielerin Denise M’Baye die Gala und überreichte den begehrten Publikumspreis an die talentierten Nachwuchsfilmerinnen. Auf der Bühne betonte Schülerin Laila Brinkmann in ihrer Dankesrede: „Jeder trägt Power in sich. Man muss sie nur entdecken und sich trauen, sie nach außen zu lassen.“ Die neun Mädchen präsentierten sich sowohl auf dem roten Teppich als auch auf der Bühne souverän und genossen die glamouröse Seite des Filmemachens. Der Erfolg hat das Team zusätzlich motiviert: Schon jetzt fiebern sie dem nächsten Wettbewerb entgegen. Im kommenden Jahr wollen sie sich unter dem Motto “ganz schön (un)fair” dem Thema Gerechtigkeit widmen und einen neuen Filmbeitrag erstellen. Zur Feier des gewonnenen Preises ist ein gemeinsames Pizzaessen geplant. Die erfolgreichen Kursteilnehmerinnen: Lea Becker, Laila Brinkmann, Sadie Kemper, Liana Riwe, Neele Rolfes, Laksika Schamberg, Lucia Siemer, Malina Tabeling, Nikole Volkenstein, Janina Trumme.